Um Berührungsängste und Vorurteile abzubauen, sollen Schülerinnen und Schüler einen natürlichen und achtungsvollen Umgang mit behinderten Menschen lernen. Hierfür wird die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und mit diversen methodischen Ansätzen angegangen. Neben den vorhandenen Unterrichtseinheiten bietet die Schweizer Paraplegiker Vereinigung umfassende Schul- und Ausbildungsangebote an.
Für die Querschnittgelähmten in der Schweiz ist es wichtig, dass junge Erwachsene, Schüler/-innen und Studierende sich mit dem Thema auseinandersetzen. Nur so kann früh ein Verständnis für Behinderte entstehen. Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung bietet hierfür unterschiedliche Unterstützungen an. In der Schülerbox der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung werden Hintergrundmaterialien, Medienberichte und weiteres Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt.
Für Lehrpersonen werden regelmässig Kurse durchgeführt. Zudem stehen umfassende Schulungsunterlagen und Hilfsmittel zur Verfügung.
Wenden Sie sich einfach an:
Abteilung Kultur und Freizeit
Telefon 041 939 54 15